Anzeige
Anzeige

Nachrichten aus der Branche

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

doc Therma-Spendenaktion bringt 25.000 Euro für Kältebusse

In frostigen Zeiten bringen die Kältebusse Obdachlosen Wärme und Unterstützung. Mit einer großen Spendenaktion hat Wärmeauflagen-Spezialist doc Therma sich auch dieses Jahr daran beteiligt.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
„Wärme für alle“ ein voller Erfolg!

Jetzt vorbestellen: Influenza-Impfstoffe 2025/2026

Jetzt beginnt der Vorverkauf der Influenza-Impfstoffe 2025/2026. Seit 2021 gehört der Hochdosis-Influenza-Impfstoff zum Kreis der STIKO-empfohlenen Impfstoffe.¹
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Vorverkauf für Influenza-Impfstoffe

Schritt 3: Farben und ihre Bedeutung für die Qualität

Der 3. Schritt befasst sich mit den Blüten-Farben und ihrer Bedeutung für die Qualität. Hier beschreibt Apotheker Alexander Daske das richtige Lesen der Farbmuster und die Besonderheiten.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Video-Reihe: Prüfung der Cannabisqualität

Thymian kann Entzündungsreaktionen in den Atemwegen bremsen

Dünne Lungengewebsschnitte (PCLS) können die Reaktion der Lunge auf Erkältungsviren und Arzneimittel gut modellieren. Thymianextrakt zeigte hier deutlich entzündungshemmende Effekte.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Aktuelle ex-vivo-Studie zeigt:

Wenn Medikamente auf die Leber schlagen - Hepatotoxizität von Arzneimitteln

Am 28. Januar 2025 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Wenn Medikamente auf die Leber schlagen - Hepatotoxizität von Arzneimitteln“ von 20:00 bis 21:00 Uhr mit Prof. Dr. Thomas Herdegen statt. Das Webinar ist mit 1 Fortbildungspunkt bei der Bundesapothekerkammer zur Akkreditierung beantragt.
mehr

NEUE STIKO-Empfehlung

NEUE STIKO-Empfehlung für Influenza-Impfstoffe für alle ab 60¹ Jahren.
mehr
Pressemeldung präsentiert von

Kytta® Schmerzsalbe – Die Kraft der Natur* gegen Schmerzen

Kytta® Schmerzsalbe bietet rasche Linderung der Schmerzen und Eindämmung der Entzündung.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Pflanzliche Wirksamkeit gegen Schmerzen

Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie

Qualifizieren Sie sich zur Durchführung der pDL nach BAK-Curriculum! In sechs zertifizierten Online-Vorträgen und zwei interaktiven Webinaren erhalten Sie das nötige Fachwissen.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Jetzt buchen und 11 BAK-Punkte sammeln!

Schritt 2: Ausschluss von Microseeds und Foxtails

Im 2. Schritt geht es um den Ausschluss von Microseeds und die Untersuchung auf Foxtails. Apotheker Alexander Daske erklärt die Besonderheiten bei der Prüfung.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Video-Reihe: Prüfung der Cannabisqualität

Wenn Medikamente auf die Leber schlagen - Hepatotoxizität von Arzneimitteln

Am 28. Januar 2025 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Wenn Medikamente auf die Leber schlagen - Hepatotoxizität von Arzneimitteln“ von 20:00 bis 21:00 Uhr mit Prof. Dr. Thomas Herdegen statt. Das Webinar ist mit 1 Fortbildungspunkt bei der Bundesapothekerkammer zur Akkreditierung beantragt.
mehr

Sicherheit in der Beratung!

Die Beratung bei Husten und Bronchitis kann herausfordernd sein. Eine evidenzbasierte und leitliniengerechte Empfehlung für Ihre Kunden: die Thymian-Efeu-Kombination, enthalten in Bronchipret®.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Husten? Bronchitis?

ellaOne® Live-Webinare 2025: Neues Jahr, neue Impulse

Der ellaOne® Campus ist die digitale Fortbildungs-Plattform rund um die Abgabe der Pille Danach. Freuen Sie sich auf neue, spannende Live-Webinare zur Stärkung Ihrer Beratungskompetenz.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Ihr Update zur Notfallverhütung

Schritt 1: Untersuchung der Budstruktur auf Qualitätsmerkmale

Das Prüfen von Cannabisblüten in der Apotheke ist essenziell für die Arzneimittelsicherheit. Im 1. Schritt wird dafür die Budstruktur der Blüten betrachtet.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Video-Reihe: Prüfung der Cannabisqualität

Tipps für die Beratung: Mit Zink das Immunsystem aktivieren

Wenn Atemwegsinfekte Hochsaison haben, ist ein starkes Immunsystem gefragt. Wie Zink dazu beitragen kann, ist jetzt ein relevantes Thema in der Apotheke. Sind Sie fit für die Beratung?
mehr
Pressemeldung präsentiert von

Migräne-Kopfschmerz pflanzlich vorbeugen

Mutterkraut Apomedica 200 mg Filmtabletten von Dr. Böhm® sind das erste pflanzliche Arzneimittel zur Vorbeugung migräneartiger Kopfschmerzen am Markt. Gut verträglich und klinisch bestätigt.
mehr
Pressemeldung präsentiert von

Basisbegriffe der Qualitätsprüfung von Cannabisblüten

Kompakte Buds, wenige Sugar Leaves, keine Foxtails – was sagt das über die Qualität der medizinischen Cannabisblüten von Canopy Medical? Ein Überblick über die Basisbegriffe der Blütenqualität.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Makroskopische Blütenqualität

Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie

Qualifizieren Sie sich zur Durchführung der pDL nach BAK-Curriculum! In sechs zertifizierten Online-Vorträgen und zwei interaktiven Webinaren erhalten Sie das nötige Fachwissen.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Jetzt buchen und 11 BAK-Punkte sammeln!

Jetzt PCV20 bestellen und bevorraten, um Bedarf zu decken

Die anstehenden Feiertage bedeuten auch ein potenzielles Hoch an Infektionen. Daher ist gute Impf-Beratung wichtig. 3 von 4 Erwachsenen sind nicht STIKO-konform gegen Pneumokokken geimpft
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Pneumokokken-Impfung vor den Feiertagen

Nasivin® hilft, verstopfte Nasen zu befreien

Bei Erkältungen mit verstopfter Nase fällt das Atmen oft schwer. Nasivin® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe für Erwachsene und Schulkinder hilft, die Nase schnell zu befreien.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Gute Beratung in der Erkältungszeit

Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie

Qualifizieren Sie sich zur Durchführung der pDL nach BAK-Curriculum! In sechs zertifizierten Online-Vorträgen und zwei interaktiven Webinaren erhalten Sie das nötige Fachwissen. 
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Jetzt buchen und 11 BAK-Punkte sammeln!

Magnesium Diasporal® Pro Einschlafen* und Erholen direkt

Neu in der Apotheke: Der praktische Direktstick mit Magnesium, Melatonin und B-Vitaminen. Unterstützt schneller einzuschlafen* mit Melatonin, um erholt aufzuwachen.
mehr
Pressemeldung präsentiert von

Halsschmerzen? Hier helfen Ihre Beratung und neo-angin®

Halsschmerzen und Symptome wie Halskratzen und Schluckbeschwerden sind oft erste Erkältungsanzeichen – und für Betroffene sehr lästig. Was hilft? Ihre Beratung und neo-angin® von Klosterfrau.
mehr
Pressemeldung präsentiert von

Mit Perkolation kommt die Pflanzenkraft in den Hustensaft

Bei der Herstellung von Aspecton Hustentropfen und Hustensaft kommt ein spezielles Extraktionsverfahren zum Einsatz – für volle Thymian-Power dank extrahoher Thymolkonzentration.
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Vom Thymiankraut zum Hustenlöser

Influenza-Impfung: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Ist es eigentlich sinnvoll, Anfang Dezember noch gegen Influenza zu impfen? Ja, erklärt die STIKO und gibt weitere Empfehlungen zum besten Zeitpunkt für die Influenza-Impfung.¹
mehr
Pressemeldung präsentiert von
Influenza-Saison 2024/2025
Anzeige

Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie

Job finden
Anzeige
Home
Lesezeichen
ePaper
Service