Anzeige
Anzeige
Autor
Dr. rer. nat. Birgit Schindler

Veröffentliche Artikel von Dr. rer. nat. Birgit Schindler

Wie fehlerhafte und gefälschte Studien Erkenntnisse verzerren

Aktuelle, methodisch hochwertige systematische Übersichtsarbeiten zu gesundheitsbezogenen Fragestellungen fassen den aktuellen Wissensstand der Forschung zusammen und sind eine wichtige Grundlage für die evidenzbasierte Gesundheitsversorgung. Sie können jedoch auch ungewollt zur Verbreitung von Fehlinformationen beitragen, wenn nicht authentische Studien in die Evidenzbasis einfließen.
mehr
Cochrane Reviews zu Supplementen in der Schwangerschaft

Gezielt als Therapie Bewusstseinszustände verändern

Eine Psycheldelisch-assistierte Therapie kann bei lebensbedrohlichen Erkrankungen den Betroffenen helfen, Ängste und Verzweiflung zu verringern. Darauf deuten die Ergebnisse erster Untersuchungen hin. Allerdings müssen für gesicherte Erkenntnisse dazu noch die Ergebnisse weiterer Studien abgewartet werden.
mehr
Gastkommentar

Neue Hoffnung im Umgang mit Angst und Depressionen

Psychedelika haben eine wechselvolle Geschichte in der Medizin erlebt. Ein aktueller Cochrane-Review untersucht nun, ob Psychedelika-gestützte Therapien dazu beitragen können, depressive Gefühle, Angst und Verzweiflung bei Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen zu lindern.
mehr
Psychedelika-unterstützte Therapie

Zink könnte Erkältung um zwei Tage verkürzen

Zink-Präparate zur Prävention oder Behandlung einer Erkältung wurden umfassend in Studien untersucht. In einem aktuellen Cochrane-Review wurden mehr als 30 Studien eingeschlossen, dabei wurden auch intranasale Applikations­formen berücksichtigt. Allerdings war die Variabilität der Interventionen hoch, so dass die beste Applikationsform und Dosierung unklar bleiben.
mehr
Cochrane-Review
Anzeige
Home
Lesezeichen
ePaper
Service