Anzeige
Anzeige
Autor
Nachrichten aus der Branche

Veröffentliche Artikel von Nachrichten aus der Branche

N-Kennzeichnung für Nemluvio zum 15.03.2025

Versehentlich falsches Packungsgrößen-Kennz. für PZN 19660182 von Galderma zum 15.03.2025. Korrekt: NEMLUVIO 30MG PLI IM PEN, 1 ST mit N-Kennz.: keine Angabe
mehr
Korrekturen im IFA-Informationsdienst

Schutz vor Pneumokokken ist wichtig – Ihr Beitrag zählt

Gute Nachrichten: Der Frühling kommt! Die Grippesaison ist fast zu Ende. Ermutigen Sie jetzt alle vulnerablen Personen, kein Risiko einzugehen und die Impfprävention gemäß STIKO jetzt umzusetzen.
mehr
STIKO-Standard in die Praxis umsetzen

So beraten Sie Eltern zu Atemwegsinfekten bei Kindern

Gerade in der kalten Jahreszeit leiden viele Kinder an wiederkehrenden Atemwegsinfekten. Das sind unsere Tipps für Ihre Beratung, um die kleinen Patienten effizient zu versorgen.
mehr
Salzinhalation mit PARI

Neues orales Spray gegen erektile Dysfunktion verfügbar

Der als innovatives orales Spray verabreichte PDE-5-Hemmer ermöglicht einen deutlich rascheren Wirkeintritt als die bisher verfügbaren Tabletten – und macht so spontanen Sex möglich.
mehr

Pertussis-Welle & Polioviren: Jetzt Impflücken schließen

2024 gab es mit >25.000 Fällen ein Pertussis-Allzeithoch in Deutschland.¹ ² Immer mehr deutsche Großstädte melden Polioviren im Abwasser. ³ ⁴ Umso wichtiger sind jetzt Auffrischimpfungen. ⁵
mehr
Auffrischungsimpfung Impfpass-Check in Apotheken

Vorverkauf bis 31.03.2025: Influenza-Impfstoffe 2025/2026

Jetzt läuft der Vorverkauf für Influenza-Impfstoffe 2025/26, inklusive des STIKO-empfohlenen Hochdosis-Influenza-Impfstoffs.ᵃ,¹,² Apotheken tragen erheblich zum Influenza-Impfschutz bei.³
mehr
Influenza-Impfung 2025/2026

Vitamin-B12-Mangel durch Metformin

Eine Metformintherapie erhöht signifikant das Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. Zum Ausgleich des Mangels sind nur bestimmte Vitamin-B12-Produkte geeignet. Erfahren Sie, was zu beachten ist.
mehr
Achtung Wechselwirkungen

Keine Einsparungen bei inhabergeführten öffentlichen Apotheken – Mitglieder des AOK-BV sollten mit gutem Beispiel vorangehen!

Am 26.2.2025, gerade einmal drei Tage nach der Bundestagswahl, hat der AOK-Bundesverband ein „Sofortprogramm der AOK-Gemeinschaft für 2025“ veröffentlicht. Unter dem Titel „Stabile Finanzen für Gesundheit und Pflege“ finden sich eine Reihe von „Maßnahmen für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen“, um die „Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben der GKV“ die sich in den vergangenen zehn Jahren immer weiter geöffnet habe, zu schließen.
mehr
BVDAK e.V. widerspricht Forderungen des AOK-Bundesverbandes

BVDAK wählt Vorstand neu

Im Vorfeld des seit vielen Jahren erfolgreichen BVDAK-Kooperationsgipfels treffen sich die Mitglieder des BVDAK – Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen e.V. traditionell zu ihrer Mitgliederversammlung. In diesem Jahr fand diese am Vormittag des ersten Gipfel-Tages, dem 18.2.2025, statt.
mehr

Neuer Einnahmekomfort und Vertrauen durch fundierte Daten

Die neue Tablettenstärke des Therapiestandards [1,2] beim fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom mit KRAS G12C-Mutation reduziert die täglich einzunehmende Tablettenzahl um 50 %.
mehr
Bewährt: KRAS G12C-Inhibitor beim NSCLC*

Was kann Zink bei Atemwegsinfekten leisten?

Wenn Atemwegsinfekte Hochsaison haben, ist ein starkes Immunsystem gefragt. Wie Zink dazu beitragen kann, ist jetzt ein relevantes Thema in der Apotheke. Sind Sie fit für die Beratung?
mehr
Tipps für die Beratung

Mutterkraut schützt vor Rebound-Kopfschmerz

Zu häufig eingesetzte Schmerzmittel können Migräne verschlimmern. Mutterkraut bietet eine pflanzliche Lösung zur Prophylaxe und reduziert so den Bedarf an Akutmedikamenten
mehr
Rebound-Kopfschmerz vermeiden

NEUE STIKO-Empfehlung

NEUE STIKO-Empfehlung für Influenza-Impfstoffe für alle ab 60¹ Jahren.
mehr

Schritt 7: Mikroskopische Prüfung der Blüten

Im 7. und letzten Schritt werden die Cannabisblüten unter dem Mikroskop geprüft. Apotheker Alexander Daske erklärt, warum das unverzichtbar ist.
mehr
Video-Reihe: Prüfung der Cannabisqualität

Jetzt vorbestellen: Influenza-Impfstoffe 2025/2026

Mit dem neuen Jahr begann die Influenza-Welle.¹ Jetzt gilt es, für 2025/2026 vorzusorgen und Influenza-Impfstoffe vorzubestellen, auch den STIKO-empfohlenen Hochdosis-Influenza-Impfstoff.ᵃ ² ³
mehr
Influenza-Impfung 2025/2026

Neue Daten des RKI zeigen Impflücken bei Erwachsenen

Nach wie vor sind ca. 3 von 4 Erwachsenen nicht wie von der STIKO empfohlen gegen Pneumokokken geimpft. Das gilt auch für Personen mit Grunderkrankungen wie Hypertonie, Asthma oder Diabetes.
mehr
Pneumokokken-Schutz nicht ausreichend

Hat die Darmflora Einfluss auf die Abwehrkräfte?

Das menschliche Darmmikrobiom nimmt Einfluss auf Gesundheit und Immunsystem. Welche Erkenntnisse über die Mikrobiota sind sicher, welche sind Mythen?
mehr
Mythos oder Wahrheit?

Schritt 6: Güte des Curings

Im 6. Schritt wird das Curing (Aushärten) der Cannabisblüten betrachtet. Apotheker Alexander Daske erklärt, was den Veredelungsschritt so bedeutsam macht.
mehr
Video-Reihe: Prüfung der Cannabisqualität

Mutterkraut: Prophylaxe statt Akutbehandlung

Triptane lindern Migräne akut, doch Mutterkraut bietet eine gut verträgliche Prophylaxe zur langfristigen Vorbeugung migräneartiger Kopfschmerzen
mehr
Pflanzliche Hilfe bei Migräne

Sicherheit in der Beratung!

Die Beratung bei Husten und Bronchitis kann herausfordernd sein. Eine evidenzbasierte und leitliniengerechte Empfehlung für Ihre Kunden: die Thymian-Efeu-Kombination, enthalten in Bronchipret®.
mehr
Husten? Bronchitis?

NEUE STIKO-Empfehlung

NEUE STIKO-Empfehlung für Influenza-Impfstoffe für alle ab 60¹ Jahren.
mehr

Schritt 5: Güte des Trimmings

Der 5. Schritt der Qualitätsprüfung behandelt die Güte des Trimmings. Apotheker A. Daske erklärt das für die Qualität wichtige Entfernen überflüssiger Pflanzenteile.
mehr
Video-Reihe: Prüfung der Cannabisqualität

So beraten Sie Eltern zu Atemwegsinfekten bei Kindern

Gerade in der kalten Jahreszeit leiden viele Kinder an wiederkehrenden Atemwegsinfekten. Das sind unsere Tipps für Ihre Beratung, um die kleinen Patienten effizient zu versorgen.
mehr
Salzinhalation mit PARI

Winterabenteuer und Verwöhnmomente: Familienurlaub im Falkensteiner Hotel Montafon

Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und blicken aus Ihrem gemütlichen Zimmer direkt auf die verschneiten Gipfel des Erlebnisbergs Golm. Draußen locken Abenteuer in einer atemberaubenden Winterlandschaft, drinnen wartet herzliche Gastfreundschaft und luxuriöser Komfort. Willkommen im Falkensteiner Hotel Montafon, einem Ort, an dem Familienzeit, Aktivurlaub und exklusive Wohlfühlmomente perfekt miteinander harmonieren.
mehr
Anzeige
Home
Lesezeichen
ePaper
Service