DPhG München/Münster: Präventionspreis für Knoblauch- und Arterioskleroseforschung

Zum ersten Mal ging der alljährlich von der Deutschen Herzhilfe e.V. vergebene Präventionspreis in weibliche Hände, diesmal gleich in doppelter Ausführung. Preisträgerinnen des diesjährigen Wettbewerbs sind die Apothekerin Dr. Verena Dirsch vom Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der Tierärztlichen Fakultät der Universität München und die Diplombiologin Dr. Adriane Skaletz-Rorowski vom Institut für Arteriosklerose-Forschung an der Universität Münster. In einer Feierstunde zur Preisverleihung in München am 20. Mai 1998 würdigte Prof. Dr. H. Wagner vom Institut für Pharmazeutische Biologie, München, das Verdienst von Frau Dr. Dirsch, die mit ihren Arbeiten über die Wirkmechanismen von Knoblauchinhaltsstoffen der etwas stagnierenden Knoblauchforschung neue Impulse gegeben habe. Der Präsident der Deutschen Herzhilfe, Prof. Dr. med. W. König von der Uniklinik Ulm, betonte in seiner Vorrede für Frau Dr. Skaletz-Rorowski die Aktualität der Statine-Forschung. Anschließend stellten die beiden jungen Wissenschaftlerinnen ihre preisgekrönten Forschungsarbeiten vor.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)