DPhG Münster: CE-Trennung von Enantiomeren mit derivatisierten Cyclodextrinen

Im Rahmen des Pharmazeutisch-lebensmittelchemischen Kolloquiums der Universität Münster referierte am 19. Mai 1998 Prof. Dr. G. Vigh, University of Texas, über die theoretischen Hintergründe der Verwendung von geladenen Cyclodextrinen für die Enantiomerentrennung mittels Kapillarelektrophorese.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)