Anzeige
Anzeige
Soziologie, Ökonomie und Sicherheit des Arzneimittels
Am 29. und 30. März fand die 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung und Arzneimittelepidemiologie e.V. (GAA) in Rostock-Warnemünde statt. 20 Vorträge beleuchteten verschiedene Aspekte der drei Schwerpunktthemen: Arzneimittelgebrauch durch den Patienten und Qualität der Arzneiverordnungen; Arzneimittelanwendung bei Kindern; Nutzen und Risiken der Arzneimittelanwendung.
08.04.2001, 15:33 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Strategien bei der peroralen Arzneistoffapplikation
Vom 11. bis 16. März fand in Garmisch-Partenkirchen der zwölfte Workshop über Strategien zur Entwicklung und Anwendung von peroralen Darreichungsformen ("Strategies for oral drug delivery") statt. Dabei ging es um die Besonderheiten der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Arzneistoffen nach peroraler Applikation sowie um das Design optimierter Freigabesysteme unter Berücksichtigung von Arzneistoffeigenschaften und gastrointestinaler Physiologie. Bei der Eröffnung des Workshops konnten die Organisatoren G. L. Amidon, P. Langguth, H. Lennernäs und S. Yamashita mehr als 90 Teilnehmer aus 14 Ländern begrüßen.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung