Anzeige
Diabetes: Zusammenhang mit Zahnfleischentzündungen
Diabetiker leiden unter einer schlechten Wundheilung und neigen zu Entzündungen des Zahnfleisches. Dieser Zusammenhang ist schon lange bekannt. Offenbar gilt aber auch der Umkehrschluss: Laut einer amerikanischen Studie können chronische Zahnfleischentzündungen die Entstehung von Diabetes begünstigen.
Erstellt am 29.04.2001, 15:33 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Positives Votum für eine Diabetes- und zwei Hepatitis-C-Kombis
Der Humanarzneimittelausschuss der EMA hat drei neue Kombinationsarzneimittel
zur Zulassung empfohlen, darunter ein Antidiabetikum, das Saxagliptin und Dapagliflozin
enthält, sowie zwei neue Präparate zur Behandlung der chronischen Hepatitis C.
Positives Votum für eine Diabetes- und zwei Hepatitis-C-Kombis
Der Humanarzneimittelausschuss der EMA hat drei neue Kombinationsarzneimittel
zur Zulassung empfohlen, darunter ein Antidiabetikum, das Saxagliptin und Dapagliflozin
enthält, sowie zwei neue Präparate zur Behandlung der chronischen Hepatitis C.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung