Enzympräparate: Proteasen haben pharmakologische Wirkungen

Experten streiten um Wirkung und Wirksamkeit von Enzympräparaten. Während Kritiker selbst die Resorption von Enzymen als intakte Proteinmoleküle bezweifeln, ziehen Befürworter sogar klinische Studien zum Wirksamkeitsnachweis aus der Tasche. Ein konkreter Disput: Kritisch äußerte sich ist Prof. Dr. Gerhard Rohr, Bad Homburg, in seinem Vortrag auf dem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer im vergangenen September in Westerland (DAZ 2000, Nr. 38, Seite 4320). Prof. Dr. H. R. Maurer, Berlin, schickte uns dazu seine Stellungnahme, die wir nachfolgend veröffentlichen:

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)