DPhG-Leitlinienentwurf für aut idem: So wird qualifiziert ausgetauscht

Frankfurt/M. (diz). Experten der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG) haben eine Leitlinie zur Aut-idem-Regelung verfasst (siehe DAZ Nr. 10, S. 129). Den Entwurf dieser Leitlinie "Gute Substitutionspraxis (GSP)" stellte die DPhG am 6. März in Frankfurt auf einer Pressekonferenz vor. Wie DPhG-Präsident Prof. Dr. Theo Dingermann erklärte, kann die Leitlinie dazu beitragen, die durch die Aut-idem-Regelung hervorgerufene Polarisierung zwischen Ärzten, Apothekern und Pharmaindustrie abzubauen. An der Pressekonferenz nahmen auch Vertreter der ärztlichen Fachpresse teil.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)