So sollte man Patienten bei einer Erstverordnung beraten

Die Bundesapothekerkammer hat Leitlinien zur Qualitätssicherung der Beratung in öffentlichen Apotheken herausgegeben (siehe auch DAZ 35/2000, S. 4023 - 4026). Eine davon beschäftigt sich damit, wie man Patienten bei der Erstverordnung von Arzneimitteln informieren und beraten sollte. Wie alle Leitlinien fasst sie den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen und versteht sich als Kompass. Das konkrete Vorgehen in der einzelnen Apotheke legt der Apothekenleiter zusammen mit seinem Team fest.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)