Anzeige
Spice – die neue Modedroge
Schwunghafter Handel mit unberechenbarer Kräutermischung
Von Hans-Peter Hanssen
In den letzten Wochen ist sie immer häufiger in die Schlagzeilen geraten: Spice, eine Modedroge, die zunächst eher wie eine obskure Kräutermischung aus acht verschiedenen Zutaten erscheint. Eine genauere Betrachtung der verwendeten Inhaltsstoffe zeigt jedoch, dass es sich durchweg um Pflanzen oder Pflanzenteile mit ethnopharmakologischem Hintergrund handelt. Zumindest einige von ihnen enthalten psychoaktive Substanzen. Auch in einschlägigen Kreisen ist ihre Wirkung schon seit Längerem bekannt.
Erstellt am 10.12.2008, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Spice – die neue Modedroge
Schwunghafter Handel mit unberechenbarer Kräutermischung
Von Hans-Peter Hanssen
In den letzten Wochen ist sie immer häufiger in die Schlagzeilen geraten: Spice, eine Modedroge, die zunächst eher wie eine obskure Kräutermischung aus acht verschiedenen Zutaten erscheint. Eine genauere Betrachtung der verwendeten Inhaltsstoffe zeigt jedoch, dass es sich durchweg um Pflanzen oder Pflanzenteile mit ethnopharmakologischem Hintergrund handelt. Zumindest einige von ihnen enthalten psychoaktive Substanzen. Auch in einschlägigen Kreisen ist ihre Wirkung schon seit Längerem bekannt.
Spice – die neue Modedroge
Schwunghafter Handel mit unberechenbarer Kräutermischung
Von Hans-Peter Hanssen
In den letzten Wochen ist sie immer häufiger in die Schlagzeilen geraten: Spice, eine Modedroge, die zunächst eher wie eine obskure Kräutermischung aus acht verschiedenen Zutaten erscheint. Eine genauere Betrachtung der verwendeten Inhaltsstoffe zeigt jedoch, dass es sich durchweg um Pflanzen oder Pflanzenteile mit ethnopharmakologischem Hintergrund handelt. Zumindest einige von ihnen enthalten psychoaktive Substanzen. Auch in einschlägigen Kreisen ist ihre Wirkung schon seit Längerem bekannt.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung