Zirkadiane Rhythmen: Die innere und die äußere Uhr

Der ewige Lauf der Dinge wird rhythmisch geteilt in Jahreszeiten und in Tage und Nächte. Diese geophysikalischen Konstanten prägen die inneren Uhren des Menschen, der Tiere und Pflanzen. Selbst bei niederen Lebewesen bis hin zu Bakterien sind innere Uhren gefunden worden. Jetzt konnten sogar in Herz, Leber und Niere organspezifische Uhren identifiziert werden.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)