Anzeige
Anzeige
Spezielle Sportlernahrung – sinnvoll oder unsinnig?
Der Markt für Sportlernahrung boomt; es ist kaum noch überschaubar, ob ein Produkt sinnvoll ist oder ob es nur den Geldbeutel belastet. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) bemühte sich im Rahmen der 9. Ernährungsfachtagung am 8. Oktober 2002 in Stuttgart-Hohenheim darum, aktuelle wissenschaftlich fundierte Zusammenhänge zwischen Ernährung und Sport aufzuzeigen.
24.11.2002, 16:46 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Spezielle Sportlernahrung – sinnvoll oder unsinnig?
Der Markt für Sportlernahrung boomt; es ist kaum noch überschaubar, ob ein Produkt sinnvoll ist oder ob es nur den Geldbeutel belastet. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) bemühte sich im Rahmen der 9. Ernährungsfachtagung am 8. Oktober 2002 in Stuttgart-Hohenheim darum, aktuelle wissenschaftlich fundierte Zusammenhänge zwischen Ernährung und Sport aufzuzeigen.
Spezielle Sportlernahrung – sinnvoll oder unsinnig?
Der Markt für Sportlernahrung boomt; es ist kaum noch überschaubar, ob ein Produkt sinnvoll ist oder ob es nur den Geldbeutel belastet. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) bemühte sich im Rahmen der 9. Ernährungsfachtagung am 8. Oktober 2002 in Stuttgart-Hohenheim darum, aktuelle wissenschaftlich fundierte Zusammenhänge zwischen Ernährung und Sport aufzuzeigen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung