Anzeige
Anzeige
Arznei muss nicht bitter schmecken
"Wenn eine Arznei helfen soll, muss sie schlecht schmecken." Dieser Zusammenhang wird Kindern immer wieder gerne erzählt, wenn sie sich über den Geschmack von Arzneimitteln beschweren. Künftig sollte man sich möglicherweise etwas anderes einfallen lassen, um seinen Nachwuchs zum Schlucken zu bewegen. Zumindest bitter müssen Hustensaft- und Co. dank einer neuen Entwicklung nämlich künftig wohl nicht mehr schmecken.
02.03.2003, 16:49 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Bestellplattform: apotheken.de und „Zukunftspakt Apotheke“ kooperieren
Ein Bestandteil des von der Apothekergenossenschaft Noweda
und dem Burda-Verlag ins Leben gerufenen „Zukunftspakts Apotheke“ wird eine
Online-Bestellplattform sein. Und bei dieser werden Burda/Noweda
künftig mit apotheken.de zusammenarbeiten. In den kommenden Tagen
soll den Zukunftspakt-Apotheken die „Reservierungszentrale“ von apotheken.de
zur Verfügung gestellt werden. Umgekehrt können auch Apotheken.de-Kunden demnächst
das Vorbestellsystem „IhreApotheken.de“ nutzen.
Bestellplattform: apotheken.de und „Zukunftspakt Apotheke“ kooperieren
Ein Bestandteil des von der Apothekergenossenschaft Noweda
und dem Burda-Verlag ins Leben gerufenen „Zukunftspakts Apotheke“ wird eine
Online-Bestellplattform sein. Und bei dieser werden Burda/Noweda
künftig mit apotheken.de zusammenarbeiten. In den kommenden Tagen
soll den Zukunftspakt-Apotheken die „Reservierungszentrale“ von apotheken.de
zur Verfügung gestellt werden. Umgekehrt können auch Apotheken.de-Kunden demnächst
das Vorbestellsystem „IhreApotheken.de“ nutzen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung