Anzeige
Zuwachs für die Vitamin-B-Familie: Pyrrolochinolinchinon von Bedeutung für die
Forscher des japanischen RIKEN Brain Science Instituts haben die Verbindung Pyrrolochinolinchinon (PQQ) als Vitamin anerkannt. Es handele sich hierbei um ein Mitglied der Vitamin-B-Familie, das für die Fruchtbarkeit von Nagern eine wesentliche Rolle spiele. Mäuse, denen die Substanz fehlte, wuchsen langsamer, hatten eine verletzliche Haut und ein geschwächtes Immunsystem und pflanzten sich schlechter fort. Bei Menschen soll die Substanz eine ähnliche Funktion haben, erklärt der Forschungsleiter Tadafumi Kato.
Erstellt am 04.05.2003, 15:50 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Zuwachs für die Vitamin-B-Familie: Pyrrolochinolinchinon von Bedeutung für die
Forscher des japanischen RIKEN Brain Science Instituts haben die Verbindung Pyrrolochinolinchinon (PQQ) als Vitamin anerkannt. Es handele sich hierbei um ein Mitglied der Vitamin-B-Familie, das für die Fruchtbarkeit von Nagern eine wesentliche Rolle spiele. Mäuse, denen die Substanz fehlte, wuchsen langsamer, hatten eine verletzliche Haut und ein geschwächtes Immunsystem und pflanzten sich schlechter fort. Bei Menschen soll die Substanz eine ähnliche Funktion haben, erklärt der Forschungsleiter Tadafumi Kato.
Zuwachs für die Vitamin-B-Familie: Pyrrolochinolinchinon von Bedeutung für die
Forscher des japanischen RIKEN Brain Science Instituts haben die Verbindung Pyrrolochinolinchinon (PQQ) als Vitamin anerkannt. Es handele sich hierbei um ein Mitglied der Vitamin-B-Familie, das für die Fruchtbarkeit von Nagern eine wesentliche Rolle spiele. Mäuse, denen die Substanz fehlte, wuchsen langsamer, hatten eine verletzliche Haut und ein geschwächtes Immunsystem und pflanzten sich schlechter fort. Bei Menschen soll die Substanz eine ähnliche Funktion haben, erklärt der Forschungsleiter Tadafumi Kato.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung