Anzeige
Toxikologie: Die Wirkung von Uranmunition
Uran ist ein ganz besonderer Stoff und ein Element der Zerstörung. Traurige Berühmtheit hat es mit dem Abwurf der Atombombe auf Hiroshima 1945 und durch die Explosion des Kernkraftwerkes Tschernobyl in Weißrussland 1986 erlangt. Nun ist es durch die DU-Munition (depleted uranium = abgereichertes Uran) wieder in den Blick der Öffentlichkeit gelangt. Denn die USA, Großbritannien und andere Länder setzen diese Munition immer häufiger ein.
Erstellt am 04.05.2003, 15:50 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Hamburger Apothekerverein: Preisanker überflüssig
Der
Hamburger Apothekerverein betrachtet differenziert Vor- und Nachteile des neuen
Rahmenvertrags und folgert: „Es muss und soll weiterverhandelt werden“. Schwierigkeiten
werden offenbar besonders beim Preisanker gesehen. Der Hamburger
Apothekerverein stimme mit denen überein, „die den Preisanker generell für
überflüssig halten“.
Hamburger Apothekerverein: Preisanker überflüssig
Der
Hamburger Apothekerverein betrachtet differenziert Vor- und Nachteile des neuen
Rahmenvertrags und folgert: „Es muss und soll weiterverhandelt werden“. Schwierigkeiten
werden offenbar besonders beim Preisanker gesehen. Der Hamburger
Apothekerverein stimme mit denen überein, „die den Preisanker generell für
überflüssig halten“.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung