Anzeige
Anzeige
Sonnenschutz: Die bislang unerhörte Lehre aus Mette-Marits Verbrennungen
Wie wenig die Gefährlichkeit intensiver Sonneneinstrahlung in der Bevölkerung bekannt ist, zeigt der Unfall, den die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit im Mai des vergangenen Jahres aufgrund Scheinwerferstrahlung und Sonneneinstrahlung erlitt.
03.08.2003, 15:53 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
„Wir schaffen das nur im Schulterschluss"
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) versichert auf dem Deutschen Apothekertag in München den Delegierten ihre Unterstützung und stärkt ihnen den Rücken bei der bevorstehenden Apothekenreform. „Ein existierendes System austrocknen zu lassen, ist keine Lösung“, kritisierte Gerlach den zuvor per Video zugeschalteten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
„Wir schaffen das nur im Schulterschluss"
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) versichert auf dem Deutschen Apothekertag in München den Delegierten ihre Unterstützung und stärkt ihnen den Rücken bei der bevorstehenden Apothekenreform. „Ein existierendes System austrocknen zu lassen, ist keine Lösung“, kritisierte Gerlach den zuvor per Video zugeschalteten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung