Medikamentenmüll – recyceln oder vermeiden? (Außenansicht)

Das ZDF-Magazin Frontal befasste sich kürzlich mit dem Problem des Medikamentenmülls. Rund 4700 Tonnen Arzneimittel, wurde berichtet, wandern Jahr für Jahr in den Müll. Nach vorliegenden Studien, so Gesundheitsökonom Professor Lauterbach, müsse man davon ausgehen, dass jede fünfte Packung entweder ungeöffnet oder angebrochen auf dem Müll landet, oft mit noch nicht abgelaufenem Verfallsdatum. Das sei ein Verlust von jährlich etwa 4 Milliarden Euro.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)