BfArM im Dialog mit der Hochschule: Hilfe für die Zulassung pflanzlicher Arznei

BONN (rs). Professoren und wissenschaftliche Assistenten fast aller deutschen und österreichischen Lehrstühle für Pharmazeutischen Biologie waren am 29. März der Einladung des BfArM gefolgt, in einem zweitägigen Workshop alles Nötige und Wissenswerte über die regulatorischen Anforderungen in Zulassungsverfahren für pflanzliche Arzneimittel von den Experten direkt zu erfahren. Seit einigen Jahren gehören die nationalen und europäischen Zulassungskonzepte auch zu den Lehrinhalten dieses Fachs. Unterstützt und gefördert wurde die Veranstaltung von der Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung (GA) und der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG).

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)