Pharmazeutische Biologie Heidelberg: Kooperation mit China

Zwischen der Universität Heidelberg und der Northeast Forestry University in Harbin (chinesische Mandschurei) besteht seit zwei Jahren eine intensive wissenschaftliche Kooperation, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird. Innerhalb der Pharmazeutischen Biologie sind die Professoren M. Wink und J. Reichling (Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie) sowie Y. Zu (Key Laboratory of Forest Plant Ecology) an der Zusammenarbeit beteiligt.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)