Anzeige
Anzeige
Kinderkrebsstiftung mit "Rufzeichen Gesundheit!" ausgezeichnet
BERLIN (hvj). Die Leser der Apothekenkundenzeitschrift "Apotheken Umschau" haben entschieden: Der diesjährige Preisträger des vom Wort & Bild-Verlag ausgelobten Preises "Rufzeichen Gesundheit!" ist die Deutsche Kinderkrebsstiftung mit dem Projekt Waldpiraten-Camp. Staatssekretärin Marion Caspers-Merk übergab in Vertretung von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung. Altbundespräsident Roman Herzog mahnte in seinem Festvortrag mehr Eigenverantwortung der Bürger für Altersversorgung und Gesundheit an.
14.11.2004, 17:04 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Seltene Thrombosen nach Vaxzevria-Impfung – eine Antwort und viele offene Fragen
Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca trägt mittlerweile zwar den neuen Handelsnamen Vaxzevria, doch die Probleme, die man derzeit mit der COVID-19-Impfung von AstraZeneca assoziiert, bleiben. Berichte über seltene schwerwiegende Thrombosen in Begleitung von Thrombopenien stellen derzeit Öffentlichkeit und Fachwelt gleichermaßen vor Rätsel. Ein Forscherteam aus Greifswald hat zwar bereits einen Mechanismus und damit eine Therapie dieser Symptome ins Spiel gebracht und das ist gut. Allerdings könnte es sein, dass am Ende doch alles anders ist.
Seltene Thrombosen nach Vaxzevria-Impfung – eine Antwort und viele offene Fragen
Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca trägt mittlerweile zwar den neuen Handelsnamen Vaxzevria, doch die Probleme, die man derzeit mit der COVID-19-Impfung von AstraZeneca assoziiert, bleiben. Berichte über seltene schwerwiegende Thrombosen in Begleitung von Thrombopenien stellen derzeit Öffentlichkeit und Fachwelt gleichermaßen vor Rätsel. Ein Forscherteam aus Greifswald hat zwar bereits einen Mechanismus und damit eine Therapie dieser Symptome ins Spiel gebracht und das ist gut. Allerdings könnte es sein, dass am Ende doch alles anders ist.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung