Anzeige
Noweda weiter auf Wachstumskurs
ESSEN (tmb). Bei der Generalversammlung der Noweda eG am 24. November in Essen stellte der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietrich L. Meyer, der am Ende des laufenden Geschäftsjahres in den Ruhestand treten wird, wieder gute Geschäftsergebnisse als Folge eines stetigen Wachstums des apothekereigenen Unternehmens vor. Sein designierter Nachfolger, Vorstand Wilfried Hollmann, beschrieb die Angebote der Noweda, mit denen die Apotheken im schwierigen Marktumfeld erfolgreich sein sollen.
Erstellt am 28.11.2004, 17:04 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Nächster Artikel
CDU will über Gesundheitskompromiss abstimmen
BERLIN (ks). Nachdem in der vergangenen Woche der Gesundheitskompromiss der Unionsparteien auch innerhalb der CDU kritisiert wurde, kamen Zweifel auf, ob auf dem anstehenden CDU-Parteitag über ihn abgestimmt werden sollte. Doch die Parteispitze hat sich offenbar darauf verständigt, den Punkt ins Tagungsprogramm aufzunehmen.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung