Anzeige
Ernährung ist im TV schlecht präsentiert
Wie wird Ernährung im Fernsehen dargestellt? Welche Einstellung zur Ernährung und zum Ernährungsverhalten wird über das Massenmedium vermittelt? Diesen Fragestellungen wurde im Rahmen einer Studie nachgegangen. Ergebnis: Im Fernsehen wird leider viel Potenzial, das für die Ernährungsaufklärung genutzt werden könnte, verschenkt.
Erstellt am 06.03.2005, 17:07 Uhr
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Anzeige
Error loading data. undefined
Positiver Resveratrol-Effekt: Wie viel Rotwein muss man trinken?
Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für die
Prävention und Prognose kardiovaskulärer Erkrankungen. Ein wesentlicher Punkt
dabei ist es, neben beispielsweise einer Senkung der Kochsalzzufuhr und einer ballaststoffenreichen Ernährung, den
Alkoholkonsum zu reduzieren. Dem entgegen gesetzt wird immer wieder ein
möglicher positiver Effekt durch Resveratrol. Ist das gerechtfertigt? Und welche Rolle spielen Supplemente?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung