Neuer MAO-B-Hemmer Rasagilin
Wenn sich die Parkinson-Krankheit klinisch manifestiert, sind in der Regel bereits 60 bis 80% der Dopamin-produzierenden Nerven in der Substantia nigra abgestorben, und die Betroffenen haben nur noch etwa zehn Prozent des normalen Dopamingehalts im Striatum. In der Folge entwickelt sich ein Ungleichgewicht der Transmittersysteme, glutamaterge und cholinerge Einflüsse überwiegen.