Anzeige
Anzeige
Wirksame Hilfe bei anlagebedingtem Haarverlust
Seit dem 1. Juli ist Minoxidil-Lösung (Regaine® Männer und Regaine® Frauen), rezeptfrei erhältlich. Dadurch ist der Apotheker gefordert, denn der Kunde wünscht eine gute Beratung. Wir sprachen mit dem niedergelassenen Hautarzt Prof. Dr. med. Rolf Hoffmann, Freiburg, wie er den Nutzen der Minoxidil-Lösung bei der androgenetischen Alopezie einschätzt und was bei der Anwendung zu beachten ist.
14.08.2005, 16:11 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Masern-Impfpflicht: Lauterbach dafür, Grüne skeptisch
Angesichts der steigenden Anzahl von Maserninfektionen hat
die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin kürzlich eine
Impfpflicht gefordert. Rückendeckung gibt es nun offenbar aus der Regierungskoalition.
Laut SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gibt es hierüber Gespräche mit Gesundheitsminister
Jens Spahn (CDU). Die Grünen im Bundestag hingegen sprechen sich gegen eine Impfpflicht aus.
Statt auf Zwang und Sanktionen wollen sie auf Beratung
setzen.
Masern-Impfpflicht: Lauterbach dafür, Grüne skeptisch
Angesichts der steigenden Anzahl von Maserninfektionen hat
die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin kürzlich eine
Impfpflicht gefordert. Rückendeckung gibt es nun offenbar aus der Regierungskoalition.
Laut SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gibt es hierüber Gespräche mit Gesundheitsminister
Jens Spahn (CDU). Die Grünen im Bundestag hingegen sprechen sich gegen eine Impfpflicht aus.
Statt auf Zwang und Sanktionen wollen sie auf Beratung
setzen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung