Zink

Der Körper eines Menschen enthält 1,5 bis 2,5 g an Zink. Hauptspeicherorgane sind mit 70% Knochen, Haut und Haare; die geringsten Gehalte kommen im Blut vor. Als essenzielles Element für junge Ratten wurde Zink 1934 von Alexander Robertus Todd (Nobelpreis 1957) erkannt, die spezifische biologische Funktion von Zink in einem Enzym (der Carboanhydrase in den Erythrozyten) wurde 1940 nachgewiesen. Heute sind etwa 50 Zink-abhängige enzymatische Reaktionen bekannt. Zink ist das mengenmäßig bedeutendste Spurenelement im Menschen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!