Anzeige
Nachmittag der Offizinpharmazie
Nachmittag der Offizinpharmazie
Unverzichtbarer Bestandteil einer jeden DPhG-Jahrestagung ist der "Nachmittag der Offizinpharmazie", ein Fortbildungsangebot an die Apotheken der jeweiligen Region. Die diesjährige Veranstaltung in Erlangen trug den Titel "Prävention: Darmkrebs, Tabakabhängigkeit, Alkohol und Medikamentenmissbrauch" und wurde gemeinsam von der DPhG-Landesgruppe Bayern und der Bayerischen Landesapothekerkammer organisiert. Etwa
80 Apotheker und Pharmaziepraktikanten waren der Einladung gefolgt. Moderiert wurde der Nachmittag von Prof. Dr. Reinhard Troschütz, Professor für Pharmazeutische Chemie an der Universität Erlangen, und Dr. Frank Dörje, Leiter der Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen.
Erstellt am 23.10.2007, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Produktentwicklungen, Literaturneuheiten und Arbeitshilfen auf der DAV-Expo
Bedauerlicherweise ist in den vergangenen eineinhalb Jahren die eine oder andere Veranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Allerdings wurde auch das eine oder andere Format aus der Taufe gehoben, dass es sonst nie gegeben hätte. Zum Beispiel die DAV-Expo, die vom 20. bis 24. September stattfindet. An fünf Tagen präsentiert der Deutsche Apotheker Verlag Produktentwicklungen, Literaturneuheiten und Arbeitshilfen für die Apotheke.
Produktentwicklungen, Literaturneuheiten und Arbeitshilfen auf der DAV-Expo
Bedauerlicherweise ist in den vergangenen eineinhalb Jahren die eine oder andere Veranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Allerdings wurde auch das eine oder andere Format aus der Taufe gehoben, dass es sonst nie gegeben hätte. Zum Beispiel die DAV-Expo, die vom 20. bis 24. September stattfindet. An fünf Tagen präsentiert der Deutsche Apotheker Verlag Produktentwicklungen, Literaturneuheiten und Arbeitshilfen für die Apotheke.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung