Anzeige
Anzeige
Lauterbach prüft Streichung der Satzungsleistung
Homöopathie nicht mehr auf Kassenkosten?
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist kein Freund der Homöopathie. Schon bevor er im Amt war, hatte er gefordert, dass Kassen die Kosten nicht mehr tragen sollen. Nun will er das Thema offenbar angehen. Gegenüber dem Spiegel sagte er, dass er die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen auf den Prüfstand stellen wolle.
Stuttgart/Berlin – 06.10.2022, 13:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Homöopathie nicht mehr auf Kassenkosten?
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist kein Freund der Homöopathie. Schon bevor er im Amt war, hatte er gefordert, dass Kassen die Kosten nicht mehr tragen sollen. Nun will er das Thema offenbar angehen. Gegenüber dem Spiegel sagte er, dass er die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen auf den Prüfstand stellen wolle.
Homöopathie nicht mehr auf Kassenkosten?
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist kein Freund der Homöopathie. Schon bevor er im Amt war, hatte er gefordert, dass Kassen die Kosten nicht mehr tragen sollen. Nun will er das Thema offenbar angehen. Gegenüber dem Spiegel sagte er, dass er die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen auf den Prüfstand stellen wolle.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung