Anzeige
Arzneimittel –
Mikronährstoffe: Folge 2
Antiepileptika und Vitamin D
Antiepileptika gehören zu den Arzneimitteln mit den häufigsten und schwersten Nebenwirkungen (z. B. Hepatotoxizität). Bei einer Monotherapie liegt die Nebenwirkungshäufigkeit bei etwa 20%, bei Zweifach-Kombinationen bei 30% und bei Dreifach-Kombinationen bei 40%. Bei Kindern liegt die Häufigkeit von Nebenwirkungen bei 75%. Entsprechend den derzeitigen Therapieempfehlungen konzentrieren sich 69% der Antiepileptika-Verordnungen auf die drei Standardtherapeutika Carbamazepin, Valproinsäure und Phenytoin.
Erstellt am 05.11.2008, 23:00 Uhr
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
2. NZW Süd
RAVENSBURG (pj) | Das Dutzend ist voll: Zum zwölften und letzten Mal fand der NZW Süd – die kleinere Schwester des Norddeutschen Zytostatikaworkshops NZW – in Oberschwaben statt. Knapp 300 Apotheker und PTA besuchten am 13. und 14. September den pharmazeutisch-onkologischen Fachkongress im Konzerthaus Ravensburg. Der nächste, wiederum von der Deutschen Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP) veranstaltete NZW Süd wird im Herbst 2014 in München stattfinden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung