Kindersprechstunde – wenn der Nachwuchs krank ist …

"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen." – Diese scheinbar abgedroschene Phrase wird immer wieder durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigt und fasst die Herausforderung an die Therapie von Kindern zusammen. Denn Indikationen, Dosierungen und Behandlungskonzepte bei Kindern können sich erheblich von der Situation bei Erwachsenen unterscheiden - mit teilweise lebensbedrohlichen Folgen. Eine Übersicht über vielfältige Aspekte der Behandlung von Kindern und Jugendlichen vermittelte der Frühjahrskongress der Apothekerkammer Schleswig-Holstein am 14. und 15. März im Ostseebad Damp.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)