Anzeige
Jubiläum
55 Jahre Apothekengewerkschaft
Auf dem Apothekertag am 21. Juni 1954 in München wurde der "Bundesverband der Angestellten in öffentlichen Apotheken" (BVA) gegründet. Er war Nachfolger der 1949 gebildeten "Tarifgemeinschaft deutscher angestellter Apotheker", die zunächst nach Kammerbezirken organisiert war und am 27. März 1954 den ersten bundesweit gültigen Bundesrahmentarifvertrag für Apothekenangestellte abgeschlossen hatte. Im Jahr 2004 wurde aus dem BVA die Apothekengewerkschaft ADEXA.
Erstellt am 24.06.2009, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Digitalabo abschließen?
✓ alle DAZ+ Inhalte & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ zertifizierte Fortbildungen
✓ im Probeabo für 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 €.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Digitalabo abschließen?
✓ alle DAZ+ Inhalte & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ zertifizierte Fortbildungen
✓ im Probeabo für 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 €.
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
55 Jahre Apothekengewerkschaft
Auf dem Apothekertag am 21. Juni 1954 in München wurde der "Bundesverband der Angestellten in öffentlichen Apotheken" (BVA) gegründet. Er war Nachfolger der 1949 gebildeten "Tarifgemeinschaft deutscher angestellter Apotheker", die zunächst nach Kammerbezirken organisiert war und am 27. März 1954 den ersten bundesweit gültigen Bundesrahmentarifvertrag für Apothekenangestellte abgeschlossen hatte. Im Jahr 2004 wurde aus dem BVA die Apothekengewerkschaft ADEXA.
55 Jahre Apothekengewerkschaft
Auf dem Apothekertag am 21. Juni 1954 in München wurde der "Bundesverband der Angestellten in öffentlichen Apotheken" (BVA) gegründet. Er war Nachfolger der 1949 gebildeten "Tarifgemeinschaft deutscher angestellter Apotheker", die zunächst nach Kammerbezirken organisiert war und am 27. März 1954 den ersten bundesweit gültigen Bundesrahmentarifvertrag für Apothekenangestellte abgeschlossen hatte. Im Jahr 2004 wurde aus dem BVA die Apothekengewerkschaft ADEXA.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung