Anzeige
Anzeige
Interview
"Abenteuerliche klinische Studien!"
Prof. Dr. Theo Dingermann, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Prof. Dr. Thomas Winckler und Frau Dr. Ilse Zündorf haben sich in der DAZ 19/2009 sehr kritisch zu Cystus052-Präparaten zur Influenza-Prophylaxe geäußert. Nun haben die an der Zistrosenextrakt-Forschung beteiligten Wissenschaftler neue Daten vorgelegt, um ihren Standpunkt zur antiviralen Wirkung von Cystus052 zu untermauern (siehe Artikel "Pflanzenextrakt aus Cistus incanus: Aktuelle Forschungen zur antiviralen Wirkung von Cystus052"). Wir wollten wissen, ob die neuen Daten überzeugen.
08.07.2009, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)
Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie
Job finden
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
"Abenteuerliche klinische Studien!"
Prof. Dr. Theo Dingermann, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Prof. Dr. Thomas Winckler und Frau Dr. Ilse Zündorf haben sich in der DAZ 19/2009 sehr kritisch zu Cystus052-Präparaten zur Influenza-Prophylaxe geäußert. Nun haben die an der Zistrosenextrakt-Forschung beteiligten Wissenschaftler neue Daten vorgelegt, um ihren Standpunkt zur antiviralen Wirkung von Cystus052 zu untermauern (siehe Artikel "Pflanzenextrakt aus Cistus incanus: Aktuelle Forschungen zur antiviralen Wirkung von Cystus052"). Wir wollten wissen, ob die neuen Daten überzeugen.
"Abenteuerliche klinische Studien!"
Prof. Dr. Theo Dingermann, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Prof. Dr. Thomas Winckler und Frau Dr. Ilse Zündorf haben sich in der DAZ 19/2009 sehr kritisch zu Cystus052-Präparaten zur Influenza-Prophylaxe geäußert. Nun haben die an der Zistrosenextrakt-Forschung beteiligten Wissenschaftler neue Daten vorgelegt, um ihren Standpunkt zur antiviralen Wirkung von Cystus052 zu untermauern (siehe Artikel "Pflanzenextrakt aus Cistus incanus: Aktuelle Forschungen zur antiviralen Wirkung von Cystus052"). Wir wollten wissen, ob die neuen Daten überzeugen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung