Arzneimittelfälschung

Fälschung in der legalen Vertriebskette

HAMBURG (tmb). In der vorigen Woche wurde eine Charge von Combivir wegen möglicher Fälschungen in der normalen Vertriebskette zurückgerufen. Ein solches seltenes Ereignis kann als deutliches Zeichen für die große kriminelle Energie von Arzneimittelfälschern gewertet werden. Zugleich macht es deutlich, dass sogar in einem solchen Fall der gut organisierte Vertriebsweg über den Pharmagroßhandel und die Apotheken die beste Gewähr bietet, schnell reagieren zu können und Schäden für die Patienten zu verhindern.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)