Anzeige
Anzeige
175 Jahre jung geblieben – Die Pharmazie an der TU Braunschweig
Eine Reportage von Thomas Müller-Bohn
Die Pharmazie wurde in Braunschweig vor 175 Jahren als Studienfach eingeführt. Inzwischen gehören vier pharmazeutische Institute zur Technischen Universität Carolo-Wilhelmina. Zur Feier des Jubiläums veranstaltet die DPhG ihre Jahrestagung 2010 an dem einzigen Hochschulstandort der Pharmazie in Niedersachsen. Aus diesem Anlass und als Einstimmung auf die Tagung im Oktober stellen wir die Braunschweiger Pharmazie in einem Porträt vor. Trotz des ehrwürdigen Alters präsentiert sich ein dynamisch wirkender Lehr- und Forschungsstandort mit einer bemerkenswerten Aufbruchstimmung, sehr guten Studienbedingungen und einem jungen Professorenteam.
16.06.2010, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Minijobs auf 400 Euro-Basis
Im Privathaushalt sind nur 14,27 Prozent Abgaben fällig
(bü). Teilzeitkräfte, die bis zu 400 Euro im Monat verdienen, können weitgehend abgabenfrei ihren Verdienst kassieren. Der Arbeitgeber bezahlt pauschal 15 Prozent für die Renten- und 13 Prozent für die Krankenversicherung für seine "Minijobber" und trägt im Regelfall auch die 2-Prozent-Steuerpauschale. Bei glatt 400 Euro Monatsverdienst sind das 120 Euro pro Monat (plus Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung, dessen Höhe je nach Gewerbezweig unterschiedlich ausfällt).
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung