Anzeige
Schutzimpfungen
Impfversagen durch Analgetika?
In Anbetracht der aktuellen Diskussion in deutschen Medien über den angeblich mit "massiven" unerwünschten Arzneimittelwirkungen behafteten, adjuvantierten Impfstoff gegen H1N1 ("Schweinegrippe") stellt sich die Frage, ob typische Nebenwirkungen wie Schmerzen an der Applikationsstelle und Fieber durch gleichzeitige Applikation von Analgetika/Antipyretika vermieden werden können. Insbesondere bei Kindern besteht die Angst, dass impfinduzierte Fieberkrämpfe zur Ausbildung einer Epilepsie in der Adoleszenz führen könnten. Dementsprechend empfehlen einige Länder wie die USA die Gabe von Analgetika nach Impfungen [ACIP, 1987].
Erstellt am 20.01.2010, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Impfversagen durch Analgetika?
In Anbetracht der aktuellen Diskussion in deutschen Medien über den angeblich mit "massiven" unerwünschten Arzneimittelwirkungen behafteten, adjuvantierten Impfstoff gegen H1N1 ("Schweinegrippe") stellt sich die Frage, ob typische Nebenwirkungen wie Schmerzen an der Applikationsstelle und Fieber durch gleichzeitige Applikation von Analgetika/Antipyretika vermieden werden können. Insbesondere bei Kindern besteht die Angst, dass impfinduzierte Fieberkrämpfe zur Ausbildung einer Epilepsie in der Adoleszenz führen könnten. Dementsprechend empfehlen einige Länder wie die USA die Gabe von Analgetika nach Impfungen [ACIP, 1987].
Impfversagen durch Analgetika?
In Anbetracht der aktuellen Diskussion in deutschen Medien über den angeblich mit "massiven" unerwünschten Arzneimittelwirkungen behafteten, adjuvantierten Impfstoff gegen H1N1 ("Schweinegrippe") stellt sich die Frage, ob typische Nebenwirkungen wie Schmerzen an der Applikationsstelle und Fieber durch gleichzeitige Applikation von Analgetika/Antipyretika vermieden werden können. Insbesondere bei Kindern besteht die Angst, dass impfinduzierte Fieberkrämpfe zur Ausbildung einer Epilepsie in der Adoleszenz führen könnten. Dementsprechend empfehlen einige Länder wie die USA die Gabe von Analgetika nach Impfungen [ACIP, 1987].
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung