Anzeige
Anzeige
Fahrtauglichkeit bei Allergien
Mithilfe von Antihistaminika versuchen Allergiker, tränende und verquollene Nasen- und Augenschleimhäute zu beruhigen. Die Linderung wird oft mit sedierenden Nebenwirkungen erkauft, die gerade im Straßenverkehr gefährlich werden können. Doch das Risiko ist nicht bei allen Antihistaminika gleich groß. Mit der richtigen Auswahl und der Beachtung einiger Grundregeln sollte auch die Fahrtauglichkeit bei Allergikern zu gewährleisten sein.
Inhaltsverzeichnis: Schwerpunkt Verkehrssicherheit
Inhaltsverzeichnis: Schwerpunkt Verkehrssicherheit
- Schwerpunkt Verkehrssicherheit
- Fahrtauglichkeit unter Schmerztherapie
- Fahrtauglichkeit bei Diabetes mellitus
- Fahrtauglichkeit bei Allergien
- Autofahren bei Epilepsie und zerebralen Anfällen
- Fahrtauglichkeit bei Morbus Parkinson
- Fahrtauglichkeit im Alter und bei Demenz
- DAZ-Interview: "Die Problemkonstellation im Einzelfall prüfen"
03.11.2010, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
DAX: Zwei Schritte vor, einen zurück
Deutsche Berichtssaison läuft gut an – Anleger warten auf die US-Notenbank
(hps). Da können die Unternehmensergebnisse der DAX-Konzerne noch so glänzend ausfallen – gut scheint einfach nicht gut genug zu sein. Der Grund: Die Anleger wagen sich vor der Entscheidung der US-Notenbank (FED) nicht aus der Deckung. Am Parkett ist man sich nicht einig darüber, ob der Geldsegen, der da aus dem Füllhorn der FED strömt, für die Aktienmärkte den Beginn einer Hausse markieren wird – oder den Anfang vom Ende der Aufwärtsbewegung.Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung