Fahrtauglichkeit bei Allergien

Mithilfe von Antihistaminika versuchen Allergiker, tränende und verquollene Nasen- und Augenschleimhäute zu beruhigen. Die Linderung wird oft mit sedierenden Nebenwirkungen erkauft, die gerade im Straßenverkehr gefährlich werden können. Doch das Risiko ist nicht bei allen Antihistaminika gleich groß. Mit der richtigen Auswahl und der Beachtung einiger Grundregeln sollte auch die Fahrtauglichkeit bei Allergikern zu gewährleisten sein.
Inhaltsverzeichnis: Schwerpunkt Verkehrssicherheit


config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)