Anzeige
Anzeige
Tumorklassifizierung nach dem neuesten Wissensstand
Erste wesentliche Aktualisierung seit zwölf Jahren
Von Annette Junker
Um die Behandlung einer bösartigen Erkrankung zu planen und die geeigneten Therapien auswählen zu können, wird der Tumor üblicherweise nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Vor der Operation erfolgt eine vorläufige Einstufung; präzise kann die Ausbreitung und die Bösartigkeit jedoch erst nach der Entfernung des Tumors und der mikroskopischen Untersuchung des Gewebes eingeschätzt werden. Nun wurde von der International Association of the Study of Lung Cancer (IASLC) eine neue Stadieneinteilung und TNM-Formulierung für Lungenkarzinome angeregt, die die prognostischen Subgruppen besser identifizieren sollen. Die wesentlichen Änderungen betreffen die T- und die M-Klassifikation. Diese Klassifizierung ist auf andere Tumorarten übertragbar und soll auch in deutschen Tumorzentren implementiert werden.
10.02.2010, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung