Nanomaterialien – in aller Munde?

Sicherheit im Umgang mit Nanopartikeln in neuen Produkten

Von Harald F. Krug, Björn Mathes, Katja Nau und Peter Wick

Nanotechnologie ist in aller Munde. In der vergangenen Dekade hat sie sich zu einer Zukunftstechnologie entwickelt, deren Bedeutung der modernen Informationstechnologie gleichgesetzt wird bzw. diese sogar übertrifft. Denn praktisch jeder Wirtschaftszweig wird über kurz oder lang von der Nanotechnologie profitieren. Die Entwicklung neuer Nanomaterialien mit vollkommen neuen Eigenschaften wird alle Bereiche unseres täglichen Lebens betreffen und damit aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sein. Was sind aber die möglichen Folgen?

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)