Nicht auf Rezept

Arzneimittel auf Rezept – für Kinder immer und kostenfrei?

Im Grundsatz gilt, dass in der Gesetzlichen Krankenversicherung mitversicherte Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs bei Verordnung von Arzneimitteln auf Rezept keine Zuzahlung leisten müssen. Gilt das in jedem Fall? Was darf alles verordnet werden? Wann hat der Apotheker eine Prüfpflicht?

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)