Anzeige
Anzeige
"Krokodil" – droht ein Drogen-Tsunami?
Wissenswertes über ein Opiat mit verheerender Wirkung
Von Harald Schütz
"Das sind nicht mehr die üblichen Narbenstraßen (= Dem Blutgefäßverlauf folgende, hintereinander gereihte Nadeleinstichspuren, die überwiegend vernarbt und unterschiedlichen Alters sind) oder Spitzenabszesse die wir von Heroinabhängigen kennen, sondern abscheuliche Gewebezersetzungen und Fäulniserscheinungen." So ein befreundeter Kollege aus Russland im persönlichen Gespräch am Rand eines Kongresses. Ursache für diese makabren Begleiterscheinungen des Drogenmissbrauchs ist eine Substanz, von der in Internetforen berichtet wird, dass sie sogar einen "dritten Opiumkrieg" auslösen könnte: Krokodil. Was verbirgt sich dahinter und worin besteht die Gefahr? 26.10.2011, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Grundpreisangaben dürfen nicht "zu klein" sein
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung