Anzeige
Flach: Keine Gefahr für Rezepturen und Notdienst
Düsseldorf (az). Auch Filialapo theken werden weiterhin Rezepturen anfertigen und am Notdienst teilnehmen müssen. Diese Aussage machte Ulrike Flach, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Gesundheit, auf dem Neujahrsempfang der Apothekerkammer Nordrhein am 4. Januar in Düsseldorf.
Erstellt am 01.01.2012, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Mehr als nur ein Hautausschlag
Während bei Corona noch diskutiert wird, gibt es bei Masern schon eine Impfpflicht. Zu Recht, denn bei Masern handelt es sich um eine hochansteckende Erkrankung, die schwerwiegende Folgen haben kann. Welche Symptome treten auf? Wer ist besonders betroffen? Und wer muss sich impfen lassen?
Mehr als nur ein Hautausschlag
Während bei Corona noch diskutiert wird, gibt es bei Masern schon eine Impfpflicht. Zu Recht, denn bei Masern handelt es sich um eine hochansteckende Erkrankung, die schwerwiegende Folgen haben kann. Welche Symptome treten auf? Wer ist besonders betroffen? Und wer muss sich impfen lassen?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung