Neue orale Antikoagulanzien

Hintergrundwissen für die Beratung bei Dabigatran und Rivaroxaban

Olaf Rose | Nach dem Siegeszug im stationären Bereich drängen die neuen oralen Antikoagulanzien Dabigatran (Pradaxa®) und Rivaroxaban (Xarelto®) nun auch vermehrt in die Offizinen. Hier werden sie vor allem bei Vorhofflimmern eingesetzt. Was muss der Apotheker über Antikoagulation wissen? Welche Vorzüge, welche sicherheitsrelevanten Probleme sind zu beachten und wie unterscheiden sich die Wirkstoffe in der Praxis voneinander?

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)