Anzeige
Anzeige
Selbstmedikation
Übler Mundgeruch
Wenn man sein Gegenüber nicht riechen mag
Sein Gegenüber nicht riechen zu können und das nicht im übertragenen, sondern im wörtlichen Sinne, weil der andere unter Mundgeruch leidet, das ist eine Situation, die jeder wohl schon mal erlebt hat. 25% der Bevölkerung leiden zeitweise – abhängig von der Tageszeit – und 6% sogar dauerhaft an Mundgeruch. Was das Thema besonders heikel macht: Die Betroffenen nehmen den eigenen Mundgeruch meist nicht wahr. Wird die Problematik bewusst, bieten die pharmazeutische und die Kosmetikindustrie eine breite Palette von Produkten zur Bekämpfung des Mundgeruchs an, deren Nutzen von den Betroffenen oft nur schwer zu beurteilen ist. Hier ist der Apotheker als kompetenter Ansprechpartner gefragt. 19.09.2012, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Übler Mundgeruch
Wenn man sein Gegenüber nicht riechen mag
Sein Gegenüber nicht riechen zu können und das nicht im übertragenen, sondern im wörtlichen Sinne, weil der andere unter Mundgeruch leidet, das ist eine Situation, die jeder wohl schon mal erlebt hat. 25% der Bevölkerung leiden zeitweise – abhängig von der Tageszeit – und 6% sogar dauerhaft an Mundgeruch. Was das Thema besonders heikel macht: Die Betroffenen nehmen den eigenen Mundgeruch meist nicht wahr. Wird die Problematik bewusst, bieten die pharmazeutische und die Kosmetikindustrie eine breite Palette von Produkten zur Bekämpfung des Mundgeruchs an, deren Nutzen von den Betroffenen oft nur schwer zu beurteilen ist. Hier ist der Apotheker als kompetenter Ansprechpartner gefragt.Übler Mundgeruch
Wenn man sein Gegenüber nicht riechen mag
Sein Gegenüber nicht riechen zu können und das nicht im übertragenen, sondern im wörtlichen Sinne, weil der andere unter Mundgeruch leidet, das ist eine Situation, die jeder wohl schon mal erlebt hat. 25% der Bevölkerung leiden zeitweise – abhängig von der Tageszeit – und 6% sogar dauerhaft an Mundgeruch. Was das Thema besonders heikel macht: Die Betroffenen nehmen den eigenen Mundgeruch meist nicht wahr. Wird die Problematik bewusst, bieten die pharmazeutische und die Kosmetikindustrie eine breite Palette von Produkten zur Bekämpfung des Mundgeruchs an, deren Nutzen von den Betroffenen oft nur schwer zu beurteilen ist. Hier ist der Apotheker als kompetenter Ansprechpartner gefragt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung