Anzeige
Seminar "Homöopathie in der supportiven onkologischen Therapie"
Unterstützend während Bestrahlung und Chemotherapie
(pj). In allen Phasen einer Tumorerkrankung können begleitend Homöopathika gegeben werden, erläuterte Dr. Markus Wiesenauer, Kernen-Stetten.
Erstellt am 27.03.2013, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Altersbezogene Makuladengeneration: Mit photodynamischer Therapie gegen den Sehv
Das Augenlicht hat für jeden Menschen eine besondere Dimension. Für viele ist Sehen die wichtigste Sinneswahrnehmung überhaupt. Lässt die Funktion der Augen nach und wird es allmählich immer dunkler, sinkt die Lebensqualität drastisch. In Deutschland trifft dieses Schicksal etwa 500000 Menschen. 135000 davon gelten als amtlich registrierte Blinde, 370000 als "sonstige Sehbehinderte". Bei etwa einem Drittel lautet die Diagnose "altersbezogene Makuladegeneration". Die photodynamische Therapie mit Verteporfin (Visudyne) kann den Sehverlust stoppen.
Altersbezogene Makuladengeneration: Mit photodynamischer Therapie gegen den Sehv
Das Augenlicht hat für jeden Menschen eine besondere Dimension. Für viele ist Sehen die wichtigste Sinneswahrnehmung überhaupt. Lässt die Funktion der Augen nach und wird es allmählich immer dunkler, sinkt die Lebensqualität drastisch. In Deutschland trifft dieses Schicksal etwa 500000 Menschen. 135000 davon gelten als amtlich registrierte Blinde, 370000 als "sonstige Sehbehinderte". Bei etwa einem Drittel lautet die Diagnose "altersbezogene Makuladegeneration". Die photodynamische Therapie mit Verteporfin (Visudyne) kann den Sehverlust stoppen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung