Studium modernisieren oder revolutionieren?

Ein Stimmungsbild

Die Umstellung des Studiums hin zu klinischen Inhalten wird verstärkt diskutiert. Während die einen an dem bisherigen Aufbau festhalten oder moderat die Ausbildung reformieren möchten, plädieren andere für eine radikale Umgestaltung. Ein Vorschlag: Vier Semester Grundstudium wie bisher, dann sechs Semester indikationsbezogene Pharmakotherapie und Klinische Pharmazie/-Pharmakokinetik, Ausbildung teilweise auf Station, Abschluss evtl. mit Dr. pharm. Im Folgenden einige Meinungen:

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)