Anzeige
Nicht nur für Marathonläufer
Wobenzym® plus – Enzyme gegen den Schmerz
FRANKFURT/MAIN (lue) | Eine falsche Bewegung und schon ist es passiert! Beim Sport gibt es viele Möglichkeiten, sich zu verletzen. Das Ergebnis sind dann Entzündungen und Schwellungen, die äußerst schmerzhaft sein können. Bei der Therapie von Sportverletzungen stehen neben nicht-medikamentösen Maßnahmen wie der Physiotherapie verschiedene medikamentöse Behandlungsoptionen im Fokus. Die Anwendung proteolytischer Enzyme ist eine davon. Sie wurde im Rahmen des 44. DGSP-Kongresses auf einem von Mucos Pharma veranstalteten Symposium näher beleuchtet.
Erstellt am 17.10.2013, 00:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Nicht nur für Marathonläufer
FRANKFURT/MAIN (lue) | Eine falsche Bewegung und schon ist es passiert! Beim Sport gibt es viele Möglichkeiten, sich zu verletzen. Das Ergebnis sind dann Entzündungen und Schwellungen, die äußerst schmerzhaft sein können. Bei der Therapie von Sportverletzungen stehen neben nicht-medikamentösen Maßnahmen wie der Physiotherapie verschiedene medikamentöse Behandlungsoptionen im Fokus. Die Anwendung proteolytischer Enzyme ist eine davon. Sie wurde im Rahmen des 44. DGSP-Kongresses auf einem von Mucos Pharma veranstalteten Symposium näher beleuchtet.
Nicht nur für Marathonläufer
FRANKFURT/MAIN (lue) | Eine falsche Bewegung und schon ist es passiert! Beim Sport gibt es viele Möglichkeiten, sich zu verletzen. Das Ergebnis sind dann Entzündungen und Schwellungen, die äußerst schmerzhaft sein können. Bei der Therapie von Sportverletzungen stehen neben nicht-medikamentösen Maßnahmen wie der Physiotherapie verschiedene medikamentöse Behandlungsoptionen im Fokus. Die Anwendung proteolytischer Enzyme ist eine davon. Sie wurde im Rahmen des 44. DGSP-Kongresses auf einem von Mucos Pharma veranstalteten Symposium näher beleuchtet.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung