Es ist doch nur ein Tag ...

Schule schwänzen, um Geld zu sparen, kann Geld kosten

bü | „Es ist doch nur ein Tag“, den eine Schülerin oder ein Schüler vor den offiziellen Ferien nicht zum Unterricht erscheint. „Da wird doch sowieso nicht mehr gelernt“. Bundesweit zum Ferienstart geäußerte Argumente von Eltern, die mit ihren schulpflichtigen Sprösslingen vor der ganzen Urlauber-Rutsche die Ferien beginnen – oder sie später beenden wollen. Oder es ist doch auch „nur ein Tag“, wenn der erste Schultag nach den Ferien versäumt wird. Etwa, weil der Rückflug nur an diesem Tag möglich war. „Da wird doch sowieso noch nicht wieder gelernt“.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)