Wählen für Europa!

Europawahl 2014: Gesundheitspolitische Positionen im Überblick

BERLIN (daz) | Am 25. Mai ist es so weit: Die Wahl des Europäischen Parlamentes steht an. Auch mehrere kleine Parteien könnten erstmals den Einzug ins Europäische Parlament schaffen, nachdem die im deutschen Wahlgesetz verankerte Drei-Prozent-Sperrklausel durch das Bundesverfassungsgericht aufgehoben wurde. Zur Wahl haben sich außerdem neu gegründete Parteien wie die AfD gestellt. Die DAZ hat die Wahlprogramme der bekanntesten Parteien nach Gesundheitsthemen „durchforstet“ und die Parteien darüber hinaus zu apothekenspezifischen Aspekten befragt.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)