Deutschkenntnisse einheitlich prüfen

Beschluss der 87. Gesundheitsministerkonferenz

BERLIN (ks) | Vergangene Woche hat in Hamburg die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) getagt. Im Mittelpunkt stand dabei die gesundheitliche Versorgung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. Die Gesundheitsminister und -senatoren der Länder beschlossen hierzu eine Strategie für die kommenden 15 Jahre. Darin sprechen sie sich unter anderem für mehr Prävention und Gesundheitsförderung, eine Stärkung der Allgemeinmedizin und eine stärkere Ausrichtung auf ambulante Versorgung und Pflege aus. Beschlossen wurde zudem ein einheitliches Überprüfungsverfahren der Sprachkenntnisse von ausländischen Ärzten und Apothekern.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)