Kosmetika in der Rezeptur?

Welche Hürden es zu überwinden gilt

Von Andreas Ziegler | Verursacht durch die jüngste (mittlerweile zurückgenommene) Retax-Welle der Techniker Krankenkasse (TK) bekam ein regulatorisches Thema, das seit Längerem für Verunsicherung sorgt, unerwartet plötzlich auch wirtschaftliche Brisanz. Die zu klärende Frage lautet: Unter welchen Bedingungen dürfen Kosmetika in Rezepturarzneimitteln verarbeitet werden? Den Aussagen zahlreicher Apotheker zu urteilen, divergiert in dieser Frage auch die Überwachsungspraxis sehr stark. Entsprechend ratlos sah man sich vielerorts den TK-Retaxationen ausgesetzt.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)